» Weiterlesen
Die Anthroposophische Medizin versteht sich ganz explizit als eine forschende Therapierichtung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Forschung in der Anthroposophischen Medizin sehr dynamisch entwickelt, so dass mittlerweile verschiedene Studien mit guten Ergebnissen vorliegen, so zum Beispiel Untersuchungen zur Behandlung chronischen
Auch wenn ein Mensch krank geworden ist, ist da ja noch eine Menge Gesundheit in ihm! Mit der Heileurythmie wollen wir genau diese Kräfte aktivieren und stärken…Kim Pretzer, Therapeutin
Manchmal mutet es schon fast bizarr an, wie intensiv die Misteltherapie immer wieder angefeindet wird. Ein neues Review hat Anfang 2019 kühn behauptet, dass die Mistel keinen Nutzen habe – obwohl zahlreiche gute Forschungsergebnisse vorliegen. Glücklicherweise formiert sich Widerstand…
Tolle Chance für die anthroposophische Heileurythmie: In einer neuen Studie soll geklärt werden, ob Heileurythmie und Tai Chi das Sturzrisiko von älteren Menschen reduzieren. Die Studie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Momentan werden TeilnehmerInnen gesucht. Wer kann mitmachen?
An der TU München kam eine neue Studie zu dem Schluss, dass gynäkologische Patientinnen, die neben ihrer systemischen Therapie (zum Beispiel Chemotherapie) eine ergänzende Misteltherapie erhalten haben, keine klinisch relevanten Interaktionen zeigten – ein gutes Ergebnis also für die Integrative Onkologie.
Die Misteltherapie ist heute das am besten erforschte komplementärmedizinische Therapieverfahren bei Krebs. Trotzdem gibt es immer mal wieder Kontroversen. Nicht immer geht es dabei hoch wissenschaftlich zu. So zum Beispiel in einem Review, das Anfang des Jahres Schlagzeilen machte. Nun haben ForscherInnen diese Studie auseinandergenommen und schwere Mängel festgestellt.
Mehr als zwei Drittel der KrebspatientInnen wenden heute die Misteltherapie an, die inzwischen das am besten erforschte komplementärmedizinische Therapieverfahren in der Onkologie ist. Aktuelle Infos zu Studien, Anwendung und Wirkungen finden Sie gebündelt online – jetzt auch auf Deutsch und Englisch.