Alle wünschen sich, dass Kinder gesund aufwachsen. Doch was braucht es dafür? Was muss getan werden, um die Rahmenbedingungen zu verbessern? Medizin und Pädagogik stehen vor großen
» Weiterlesen
Typische Kinderkrankheiten sind zum Beispiel Masern, Scharlach, Röteln, Windpocken, Mumps oder Keuchhusten. Sie können sehr unterschiedlich verlaufen, manchmal sogar unbemerkt, manchmal mit Nebenwirkungen, die auch schwer sein können.
Bei den klassischen Kinderkrankheiten handelt es sich um akute, entzündliche Erkrankungen, die oft mit Fieber einhergehen. Als Infektionskrankheiten
Anthroposophische Medizin lässt mich mit Freude Arzt sein! Nicht nur, was meinen Patienten fehlt, ist wichtig, sondern wer sie sind…Georg Soldner,Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin