Die Psychosomatische Abteilung der Filderklinik in Zusammenarbeit mit der GAÄD und der DtGAP bietet wieder ein 50-Stunden-Curriculum Psychosomatische Grundversorgung an. Kompetenzen in der Behandlung von Patient:innen mit psychosomatischen Beschwerden sind unabdingbar in allen somatischen Teilgebieten der Medizin.
In dem Kurs über zwei verlängerte Wochenenden erhalten Sie Grundlagenwissen über die wichtigsten psychosomatischen Erkrankungen und psychosozialen Problemstellungen. In Kleingruppenarbeit mit jeweils 10 Teilnehmer:innen werden Interventionstechniken vorgestellt und miteinander angewendet. Der Tagungsort der Filderklinik erlaubt Patientenvorstellungen sowie einen Einblick in die Anthroposophische Medizin.
Das Kursprogramm orientiert sich an den Richtlinien der Bundesärztekammer und setzt sich zusammen aus 20 Stunden Theorie und 30 Stunden verbale Interventionstechniken.
Zusätzlich benötigen Sie 30 Stunden Balintgruppe, die Sie an anderer Stelle erwerben können.
Das ausführliche Programm und alle wichtigen Informationen » finden Sie im Flyer.