News
Newsletter abonnieren?
Immer auf dem Laufenden - alle News aus der Anthroposophischen Medizin bekommen Sie in unserem Newsletter.
Medizinische Vielfalt im kommunalen Krankenhaus
Das gibt es nur einmal in Deutschland: Integriert in ein kommunales Kreiskrankenhaus arbeitet die Abteilung für Integrative Medizin am Klinikum Heidenheim. Dort wird im Schulterschluss mit den schulmedizinischen Kolleg:innen Anthroposophische Medizin, Homöopathie und Naturheilkunde angeboten. Wie funktioniert das?
20. Juli: Digitaler Lunch "Zukunft Prävention"
Keine Sekunde zu früh ist das Thema Klimawandel im Gesundheitswesen angekommen. Schon heute gehört die Klimakrise zu den größten gesundheitlichen Gefahren. Über diese Herausforderungen sprechen wir am 20. Juli 2022 (13.00 bis 14.00 Uhr) in einer digitalen Mittagspause mit Dr. Ute Winkler, Leiterin des Referats "Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Klima und Gesundheit" im Bundesministerium für Gesundheit. Sie sind herzlich eingeladen - die Teilnahme ist kostenfrei!
Bildschirmfrei bis 3 - Studie zu Medien im Kinderzimmer
Smartphones & Co. sind aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken. Aber es gibt auch zunehmend kritische Stimmen. Eine neues Forschungsvorhaben, das von anthroposophisch orientierten Kinderärzt:innen angestoßen wurde, nimmt die Folgen der kindlichen Bildschirmnutzung unter die Lupe. Gleichzeitig läuft eine große Aufklärungskampagne in den Kinderarztpraxen an. Was müssen Eltern und Praxen wissen?