News

Im Mittelpunkt der Anthroposophischen Medizin steht immer der Mensch mit seiner Geschichte und seinen Bedürfnissen. Sehen Sie selbst: 

Video Starten

Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

Rund 90 Prozent aller Mädchen und Frauen haben immer wieder Regelschmerzen. Patentrezepte gibt es bisher nicht. Nun zeigt eine neue (kleine) Studie erstmalig, dass die Rhythmische Massage aus der Anthroposophischen Medizin bei diesen Beschwerden schmerzstillend wirkt und die Schmerzmittel reduziert werden konnten.

mehr Informationen

Glückwunsch an Dr. Matthias Kröz vom anthroposophischen Krankenhaus Havelhöhe! Für seine Forschung zur integrativen Therapie von Fatigue (Erschöpfungssyndrom) bei Krebs haben er und sein Team gerade den Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin gewonnen! Wieso dieser neu entwickelte Ansatz der bisherigen Therapie überlegen ist, lesen Sie hier...

mehr Infos

Wirklich spannend - so wird Politik gemacht: In Baden-Württemberg kommt die Politik im Landtag mit Experten der Integrativen Medizin ins Gespräch, um zu diskutieren, wie die Integrative Medizin gestärkt werden kann. Die Anthroposophische Medizin schickt Dr. med. Thomas Breitkreuz, Ärztlichen Direktor der Filderklinik, ins Rennen... Hier geht's

zum Live-Mitschnitt

Antibiotika-Resistenzen nehmen nach wie vor dramatisch zu. Und trotz aller Warnungen und Mahnungen ändert sich kaum etwas. Was die Medizin konkret tun kann, zeigt eine neue Studie aus England: Hausärzte, die auf Integrative Medizin setzen (ergänzend u.a. anthroposophische Therapien oder Naturheilkunde verordnen), verschreiben weniger Antibiotika. So geht's eben auch...

zur Studie

Klarer Vorteil für die anthroposophische Heileurythmie: Momentan wird eine Studie publiziert, die untersucht hat, wie Heileurythmie, Yoga und Physiotherapie bei Rückenschmerzen wirken. Alle Methoden waren wirksam, allerdings förderte die Heileurythmie darüber hinaus die mentale Gesundheit!

Infos zur Forschung