• News
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Pressematerial
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden
DAMiD - Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland
Lunch Sessions
Hauptmenü

Anthroposophische Medizin:

  • Verstehen

    Anthroposophische Medizin: Verstehen

    Verstehen
    • Medizin
    • Arzneimittel
    • Psychotherapie
    • Pflege
    • Therapien
      • Anthroposophische Kunsttherapie
      • Heileurythmie
      • Rhythmische Massage
      • Ölbadetherapie
    • Hebammenarbeit
    • Forschung
      • Anthr. Medizin allgemein
      • Integrative Medizin
      • Neurologie
      • Onkologie
      • Pädiatrie
      • Institute
    • Zeitreise Anthro Medizin
    • Wieso, weshalb, warum?
    • FAQ
  • Erleben

    Anthroposophische Medizin: Erleben

    Erleben
    • Menschen erzählen
    • Mediathek
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Anthroposophische Medizin im Dialog
  • Praktizieren

    Anthroposophische Medizin: Praktizieren

    Praktizieren
    • Ausbildung
    • Fachliteratur
    • Stellenmarkt
      • ÄrztInnen
      • PharmazeutInnen
      • weitere Angebote
  • Gesund werden

    Anthroposophische Medizin: Gesund werden

    Gesund werden
    • Krankheitsbilder
      • Bluthochdruck
      • Herzerkrankungen
      • Demenz
      • Depression
      • Diabetes
      • Krebs
    • Gesunde Kinder heute
    • Buchtipps
    • FAQ Patienten
  • Position beziehen

    Anthroposophische Medizin: Position beziehen

    Position beziehen
    • Kritisch gefragt...
    • Ethik & Medizin
      • Impfdebatte
      • Sterbehilfe
      • Pränataldiagnostik
      • FAQ Politik
      • Karma in der Anthroposophie
    • Im Gespräch über...
      • ... ADHS: Pillen statt Therapie?
      • ... die Zukunft der Pflege
      • ... Moderne Geburtshilfe
      • ... AD(H)S & Co.
      • ...Differenziertes Impfen
      • ...Pflegenoten
    • Integrative Medizin
    • Politisch diskutiert
      • Stark für Vielfalt
  • Erstattung & Kosten

    Erstattung & Kosten

    Erstattung & Kosten
    • Gesetzlich versichert
    • Privat versichert
    • IV: Patient:innen
      • FAQ IV
    • IV: Ärzt:innen
    • IV: Therapeut:innen
  • » Startseite
  • » News

News

News
 | 01. Januar 2025

Steiner Jubiläum 2025

Steiner Jubiläum 2025

Mit der Anthroposophie hat Rudolf Steiner wertvolle Impulse für eine ganzheitliche Weltanschauung geschaffen. Sein Verständnis eines tiefen Zusammenspiels von Geist, Körper und Seele hat bis heute Einfluss auf Medizin, Pädagogik und Landwirtschaft. Anlässlich des 100. Todesjahres von Steiner, sind Sie Ende März 2025 nach Suttgart eingeladen, um die Aktualität der Anthroposophie zu entdecken. Auf dem Schlossplatz erwartet Sie unter dem Motto „Vielfalt Lieben“ neben Ausstellungen, Mitmachangeboten, Vorträgen und Gesprächsräumen auch ein großartiges Kulturprogramm. Auch Steiners Philosophie und ein kritischer Blick auf sein Werk stehen im Fokus. Der Eintritt ist kostenlos. mehr erfahren

News
 | 10. Dezember 2024

Studie zur Metallfarblichttherapie bei Brustkrebs

Frau bei Metallfarblichttherapie

Die Zwischenergebnisse einer Brustkrebs-Studie des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe machen Hoffnung. Die sogenannte LUCIA-Studie unter der Leitung von PD Dr. Friedemann Schad untersucht die Wirkung der Metallfarblichttherapie (MCL) auf die Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen. Erste Zwischenergebnisse zeigen unter anderem signifikante selbstberichtete Verbesserungen des Schlafes sowie eine langfristige Stressreduktion.Mehr Informationen

News
 | 09. Dezember 2024

Video: Fieber - Freund oder Feind?

Video: Fieber - Freund oder Feind?

Zeigt das Thermometer mehr als 38,5 °C Körpertemperatur an, wird in der Medizin von Fieber gesprochen. Medizin und Forschung wissen, dass das Fieber selbst keine Krankheit ist, sondern eine Reaktion des Körpers zur Bekämpfung von Infektionserregern. Das Fieber selbst ist nicht gefährlich, die zugrunde liegende Krankheit könnte es sein. Wie kann es gelingen, Eltern (und auch Ärztinnen und Ärzten) die Verunsicherung zu nehmen? Welchen Stellenwert nimmt dabei die 2020 entwickelte FeverApp ein? Wie sinnvoll sind fiebersenkende Mittel? Was tun, wenn es dem Kind sehr schlecht geht oder es unter Fieberkrämpfen leidet? Diese und andere Fragen diskutierten Univ.- Prof. Dr. med. David Martin und Georg Soldner unter der Moderation von Dr. med. Stefan Schmidt-Troschke in der Lunch Session „Fieber – Freund oder Feind?“

zum Video

News
 | 04. Dezember 2024

Neue Ausgabe des Merkurstabs

Neue Ausgabe des Merkurstabs

Die neue Ausgabe des Merkurstabs, Zeitschrift für Anthroposophische Medizin, ist soeben erschieben. Das Heft führt einmal mehr das vielfältige Potenzial der Anthroposophischen Medizin vor Augen. Welche Behandlung empfielt die anthroposophisch erweiterte Therapie bei akuter Angina tonsillaris bei Kindern? Und wie kann eine chronische Hepatitis B mit Misteltherapie ausgeheilt werden? Diese und mehr Antworten gibt es im neuen Heft.

Weiterlesen

News
 | 25. November 2024

Video: Early Palliative Care in der Onkologie

Expertendiskussion um die Early Palliative Care in der Onkologie

Krebs kann in einem frühen Stadium immer besser behandelt werden - aber noch gewinnt nicht jeder den Kampf gegen diese Erkrankung. Was tun, wenn sich abzeichnet, dass eine Heilung nicht mehr möglich ist? Was macht das mit den Betroffenen und ihren Angehörigen? Und wie können Patient:innen schon sehr früh gut begleitet werden? Diesen Fragen stellt sich das Konzept der "Early Palliatve Care". Das Konzept und ihre Erfahrungen erläuterten Priv.- Doz. Dr. med. Petra Voiß und Dr. med. Christian Grah in der Lunch Session am 19. November.

zum Video

News
 | 06. November 2024

Video: Spiritualität in der Medizin - ein Widerspruch?

Video: Spiritualität in der Medizin - ein Widerspruch?

Spiritualität in der Medizin bedeutet nicht, einen kranken Menschen mit religiösen Riten oder Erleuchtung zu behandeln. Vielmehr steckt hinter der Spiritual Care eine seelsorgerische Versorgung, die spirituelle oder religiöse Aspekte berücksichtigt. Denn schwer kranke oder sterbende Menschen werfen nicht selten Sinnfragen auf, äußern Sorgen und Bedürfnisse, die medizinisch nicht „behandelbar“ sind. Spiritual Care tritt damit neben das Schmerzlindern und Heilen. Univ.-Prof. Dr. Arndt Büssing und Prof. Dr. Andreas Michalsen haben über den Ansatz der Spiritualität in der Medizin gesprochen.

Zum Video

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Newsletter abonnieren?

Immer auf dem Laufenden - alle News aus der Anthroposophischen Medizin bekommen Sie in unserem Newsletter.

Bitte füllen Sie alle Felder, die mit einem * markiert sind, aus.

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie ihren Vornamen ein.
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte bestätigen Sie diese Aussage.
Bitte folgen Sie den Anweisungen.

  • Über Uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Startseite
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutz

DAMiD e.V.  I  Kronenstraße 4  I  10117 Berlin  I  Telefon: 030/28877094  I  E-Mail: info@damid.de