• News
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presse Archiv
    • Pressematerial
  • Kontakt
  • Termine
  • Spenden
DAMiD - Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland
Lunch Sessions
Hauptmenü

Anthroposophische Medizin:

  • Verstehen

    Anthroposophische Medizin: Verstehen

    Verstehen
    • Medizin
    • Arzneimittel
    • Psychotherapie
    • Pflege
    • Therapien
      • Anthroposophische Kunsttherapie
      • Heileurythmie
      • Rhythmische Massage
      • Ölbadetherapie
    • Hebammenarbeit
    • Forschung
      • Anthr. Medizin allgemein
      • Integrative Medizin
      • Neurologie
      • Onkologie
      • Pädiatrie
      • Institute
    • Zeitreise Anthro Medizin
    • Wieso, weshalb, warum?
    • FAQ
  • Erleben

    Anthroposophische Medizin: Erleben

    Erleben
    • Menschen erzählen
    • Mediathek
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Anthroposophische Medizin im Dialog
  • Praktizieren

    Anthroposophische Medizin: Praktizieren

    Praktizieren
    • Ausbildung
    • Fachliteratur
    • Stellenmarkt
      • ÄrztInnen
      • PharmazeutInnen
      • weitere Angebote
  • Gesund werden

    Anthroposophische Medizin: Gesund werden

    Gesund werden
    • Krankheitsbilder
      • Bluthochdruck
      • Herzerkrankungen
      • Demenz
      • Depression
      • Diabetes
      • Krebs
    • Gesunde Kinder heute
    • Buchtipps
    • FAQ Patienten
  • Position beziehen

    Anthroposophische Medizin: Position beziehen

    Position beziehen
    • Kritisch gefragt...
    • Ethik & Medizin
      • Impfdebatte
      • Sterbehilfe
      • Pränataldiagnostik
      • FAQ Politik
      • Karma in der Anthroposophie
    • Im Gespräch über...
      • ... ADHS: Pillen statt Therapie?
      • ... die Zukunft der Pflege
      • ... Moderne Geburtshilfe
      • ... AD(H)S & Co.
      • ...Differenziertes Impfen
      • ...Pflegenoten
    • Integrative Medizin
    • Politisch diskutiert
      • Stark für Vielfalt
  • Erstattung & Kosten

    Erstattung & Kosten

    Erstattung & Kosten
    • Gesetzlich versichert
    • Privat versichert
    • IV: Patient:innen
      • FAQ IV
    • IV: Ärzt:innen
    • IV: Therapeut:innen
  • » Startseite
  • » News

News

News
 | 15. Mai 2024

Auf Augenhöhe - Pflege neu denken

Auf Augenhöhe - Pflege neu denken

Die Reihe von Online-Veranstaltungen „Anthroposophische Medizin im Dialog“ ist gestartet. In der ersten Lunch-Session diskutierten Expert:innen aus der Pflege mit dem Publikum über eine drängende Frage: Wie kann die Pflege sich weiterentwickeln, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Mit einem klaren Fokus auf Autonomie und Eigenverantwortung der Pflegekräfte wurden innovative Wege aufgezeigt.

Weiterlesen …

Erleben
 | 06. Mai 2024

Anthroposophische Medizin im Dialog

Anthroposophische Medizin im Dialog

Die Probleme in der Patientenversorgung in Deutschland sind vielfältig. Wie sieht es da eigentlich mit guten Lösungsansätzen aus? In der Online-Reihe „Anthroposophische Medizin im Dialog“ wurden in sieben einstündigen Lunch-Sessions praxiserprobte Ansätze und Konzepte vorgestellt und diskutiert. Dazu gab es interdisziplinäre Gesprächsrunden, auch mit Expertinnen und Experten aus der konventionellen Medizin, zu Themen wie Geburtshilfe, chronische Schmerzen oder zum Umgang mit Fieber.

Weiterlesen …

News
 | 02. Mai 2024

Immuntherapie plus Mistel verlängert Überleben von Lungenkrebspatienten

Immuntherapie plus Mistel verlängert Überleben von Lungenkrebspatienten

Eine aktuelle Studie zeigt: Die Lebenszeit von Patientinnen und Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) verlängert sich, wenn sie mit einer Kombination aus Checkpointinhibitor- (sogenannte Immuntherapie) und Misteltherapie behandelt werden. Gemeinsam mit anderen Forscherinnen und Forschern publizierten Priv.-Doz. Dr. med. Friedemann Schad, Leiter des Onkologischen Zentrums Havelhöhe und Dr. med. Christian Grah, Leiter des Lungenzentrums Havelhöhe kürzlich diese neuen Daten. Mehr zu den Ergebnisse und ihrer Einordnung
finden Sie hier

 

News
 | 09. April 2024

Video: Talk-Runde Anthroposophische Medizin und Homöopathie

Gespraechsrunde

"Homöopathie und Anthroposophische Medizin sollen nicht mehr von Krankenkassen erstattet werden.“ Diese Aussage des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach diskutierten Expertinnen und Experten am 20. März. Dabei ging es nicht nur um die häufig gestellte Frage zur Wissenschaftlichkeit beider Verfahren. Vielmehr wurde deutlich, welch wichtigen Beitrag Anthroposophische Medizin und Homöopathie im Gesundheitssystem leisten.

Weiterlesen …

News
 | 02. April 2024

Gesundheitskompetenzen fördern

Kleines Kind spielt in einer Holzküche

Sie schaffen einen Ort der Begegnung für Menschen aller Generationen. Junge Familien sollen Impulse erhalten, sich mit mehr Eigenverantwortung um ihre Gesundheit zu kümmern. Denn auf gar nicht so lange Sicht wird sich die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stark verändern. Das wird auch ältere Generationen treffen. „WIR in Wennigsen“ ist ein echtes Zukunftsmodell.

Weiterlesen …

News
 | 21. März 2024

Riesenerfolg der Petition

High Five vieler Haende

Die Petition für den Erhalt der Anthroposophischen Medizin und Homöopathie war ein großer Erfolg und es konnte ein starkes Zeichen in Richtung des Gesundheitsministeriums gesendet werden. Inzwischen ist die Passage zur Streichung von Anthroposophischer Medizin und Homöopathie als Satzungsleistung im Gesetzesentwurf nicht mehr enthalten. Damit wurde die Anhörung im Bundestag am 22. April abgesagt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach möchte aber an der Streichung festhalten. Weil´s hilft fasst alle Informationen zusammen.
Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Newsletter abonnieren?

Immer auf dem Laufenden - alle News aus der Anthroposophischen Medizin bekommen Sie in unserem Newsletter.

Bitte füllen Sie alle Felder, die mit einem * markiert sind, aus.

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie ihren Vornamen ein.
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte bestätigen Sie diese Aussage.
Bitte folgen Sie den Anweisungen.

  • Über Uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Startseite
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutz

DAMiD e.V.  I  Kronenstraße 4  I  10117 Berlin  I  Telefon: 030/28877094  I  E-Mail: info@damid.de