News
Neuer Hebammenhilfevertrag gefährdet Versorgungssicherheit
Juli 2025 – Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) warnt eindringlich vor den Folgen des neuen Hebammenhilfevertrags, der zum 1. November 2025 in Kraft treten soll. Besonders kritisch bewertet der Verband die Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen freiberuflich tätiger Beleghebammen – und damit auf die geburtshilfliche Versorgungssicherheit für Frauen in deutschen Kliniken.
Wenn Klänge berühren: Heilsame Impulse durch Musiktherapie
Juli 2025: Am 23.Juli beginnt in Hamburg der Europäische Musiktherapiekongress, zu dem fast 1.000 Teilnehmer:innen erwartet werden. Unter dem Motto „Bridges“ kommen Therapeut:innen, Forschende und andere Fachleute aus aller Welt zusammen, um über den therapeutischen Einsatz von Musik zu diskutieren, aber auch um sich gegenseitig zu inspirieren und zu stärken. Eine Veranstaltung, die zeigt, wie wertvoll die künstlerischen Therapien und speziell die Musiktherapie für Patientinnen und Patienten sind.
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD – Verantwortung für Deutschland!
Was heißt „Verantwortung für Deutschland“ im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung für das Gesundheitssystem? Was können und dürfen wir erwarten? Eine Analyse.
Schon die Einleitung des Koalitionsvertrages (KV) der neuen Regierung umreißt die Problemlage im Gesundheitssystem aus derzeit hohen Defiziten und notwendigen grundlegenden Strukturreformen. Ein wichtiger Punkt ist hier die sektorenübergreifende Versorgung.
Der Koalitionsvertrag sieht erneut die Stärkung derselben vor, ebenso wie auch die vorherigen Regierungen, ohne dass bislang wesentliche Reformen erreicht wurden. Neu soll jetzt jedoch noch eine Lotsenfunktion durch sog. Primärärzte (Hausärzte, Kinderärzte, Gynäkologen und Psychiatern) eingeführt werden.